Was ist H5P?
H5P bietet vielfältige Möglichkeiten, digitale Lernmaterialien ansprechend und interaktiv zu gestalten. Dabei können sie auch bestehende Medien verwenden und um zusätzliche Inhaltstypen erweitern: MIt H5P können Sie z. B. ein vorhandenes Lehrvideo interaktiver gestalten und um Zwischengfragen oder um Links und weiterführende Informationen erweitern.
H5P ist in Moodle integriert und kann direkt im Kurs als Lehr-/Lernmaterial erstellt werden. H5P bietet eine Menge interaktiver Funktionen und es macht wirklich Spaß, es zu benutzen!
Das Video auf der rechten Seite gibt Ihnen eine kurze Einführung. Wenn Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung benötigen, haben wir Ihnen einen Minikurs zur Verfügung gestellt. Hier lernen Sie, wie H5P-Aktivitäten erstellt, in Moodle eingebettet und die Ergebnisse nach der Nutzung durch Studierende eingesehen werden können.
Zum MinikursQuelle: YouTube (2020). Moodle - mit h5p interaktive Inhalte erstellen. Letzter Zugriff: 15. August 2022, https://www.youtube.com/watch?v=suVGl0qEwk4
H5P bietet über 50 Inhaltstypen, mit denen Sie Ihren Moodlekurs interaktiv gestalten können. Für Anfänger:innen kann es ein wenig verwirrend sein, deshalb haben wir die vielfältigen Inhaltstypen vorsortiert in drei nachfolgende Hauptkategorien. Dort stellen wir Ihnen beispielhaft jeweils drei Elemente pro Kategorie vor:
Kategorie 1: Interaktion
Kategorie 2: Visualisierung
Kategorie 3: Quiz