Section outline

    • Im Sinne offener Bildungspraktiken sind Lehr-/Lernmaterialien als OER zu kennzeichnen. Mit der Angabe einer Creative Commons Lizenz wird ersichtlich, inwiefern die Materialien genutzt werden dürfen. Zudem wird klar, welche Angaben zum Material bei Veröffentlichung erforderlich sind.

      Im Wesentlichen gibt es hierzu sieben Lizenzen, wobei nur zwei Lizenzen -  CC BY und CC BY-SA - für frei zugängliche OER geeignet sind. Eine Weitere Lizenz ist CC 0. Diese erlaubt die meisten Freiheiten im Umgang mit dem Material, aber sie ist nach deutschem Urheberrecht nicht praktikabel. OER, die mit einem dieser drei Lizenzen freigegeben werden, lassen sich auch als free cultural works bezeichnen.

      In der nachfolgenden Darstellung werden die einzelnen Lizenzen genauer erläutert. Hierzu einfach auf die Lizenz-Logos klicken. Hinter dem blauen Info-Symbol erhalten Sie weitere wichtige Informationen. Folgen Sie der Verlinkung darin und Sie können ganz einfach Ihre eigene Lizenz generieren. 
    • Sie möchten erfahren, wie Sie auf vorhandene Bildungsmaterialien zugreifen bzw. Ihre eigenen
      Materialien veröffentlichen können?
      Schauen Sie gerne bei unserem edu-sharing-Tutorial vorbei und lernen Sie das Repository der Universität Kassel kennen: