Abschnittsübersicht


  • OER unterstützt Bildungstransformationen auf allen Bildungsebenen und fördert Open Education. Damit werden u. a. folgende Ziele verknüpft:
    • Steigerung der Effizienz und Effektivität der für Bildung ausgegebenen öffentlichen Mittel
    • Umgestaltung des Lehrens und Lernens und Ermöglichung einer effektiven,
      offenen Pädagogik 
    • Verbindung von Gemeinschaften von Lehrende und Lernende rund um offene Inhalte
    • Ausweitung der Nutzung des Internets und digitaler Technologien in der Bildung
    • Verbesserung der Bildungschancen zur Förderung von Entwicklung und freien Gesellschaften
    • Ermächtigung von Lehrkräften zu mehr Entscheidungsspielraum im Klassenzimmer

    Mit OER wird im Allgemeinen die (Wieder-)Verwendung von Lehr-/Lernmaterialien im Sinne der Distribution one-to-many ermöglicht. Andere Lehrpersonen können dabei auf bereits vorhandene Ideen und Konzepte für die eigene Gestaltung von Lehr-/Lernumgebungen zurückgreifen und diese für den eigenen Kontext anpassen.