Abschnittsübersicht

    • Heterogenität als Chance und Herausforderung: Abschlusstagung des Projektes self-made-students

      Am 30. Oktober 2013 luden wir alle Mitglieder und Angehörige der Universität Kassel und anderer Hochschulen sowie Interessierte in unsere Räumlichkeiten für das Forum ProLehre 2013 ein. Das Thema griff die Ansätze und Themenschwerpunkte des Forums ProLehre von 2009 wieder auf.

      Das Projekt self-made-students endet nach Abschluss der EU-Förderung zum 31.12.2013. Im Rahmen der Abschlusstagung wurden sowohl das Projekt mit seiner Konzeption und den Ergebnissen präsentiert, als auch weiterführende Fragestellungen und Themenfelder aufgegriffen und diskutiert.

      Da wir sehr an einem umfassenden und effizienten Austausch und Beteiligung interessiert waren, richtete sich die Veranstaltung explizit an Lehrende und Studierende. Wir baten daher, die Tandem-Anmeldung zu beachten - es lohnte sich! (Hinweis: Der Tandem-Partner musste sich ebenfalls separat anmelden!) Diejenigen, die sich für diese Form der Anmeldung entschieden, erhielten zur Begrüßung einen USB-Stick.