Veröffentlichungen
Section outline
-
-
Das Projektplakat wird zur Vorstellung des Projekts für die interessierte Öffentlichkeit genutzt. Eine frühere Version der Darstellung wurde zuerst auf dem Uks_digi Markt der Möglichkeiten (im Rahmen des Tages der Digitalen Lehre 12/23) gezeigt.
-
Der Workshop wurde im Rahmen der Uks-digi Projektwoche (11/23) konzipiert. Im Mittelpunkt stand das Kennenlernen und Erproben digitaler Kennenlern- und Socializingmethoden/-tools.
Sowohl in der Professions-, Hochschul- und Lehr-Lernforschung ist der positive Einfluss einer "positive learning atmosphere" auf Arbeitsprozesse- und Ergebnisse empirisch untersucht worden. Der Workshop nimmt die Bedeutung des "Warm-Werdens" in digitalen Arbeitszusammenhängen ernst und hat das Ziel, Kennenlerntools im digitalen Raum mit den Teilnehmer:innen auszuprobieren und deren Einsatz gemeinsam zu reflektieren.
-
Der Projektguide des Teilprojekts A.2.3. umfasst:
- die allgemein konzeptionellen, didaktischen, methodische und inhaltlichen Ankerpunkte des blende-learning Tutor:innenprogramms,
- Ablaufpläne und Lehr-Lehrmaterialien,
- Informationen zum Personen-, Material- und RessourcenbedarfDer Guide bietet die Grundlage zur Multiplikation der Projektergebnisse sowie die Möglichkeit zur Adaption für Interessierte aus anderen Arbeitsbereichen.
Der Guide wurde unter der OER-Lizent "Nutzung und Weitergabe unter gleichen Bedingungen" veröffentlicht.
-
Aktualisierter und überarbeiteter Projekguide in der Version 2.0Ergänzung:+ Ausbildungscurriculum (samt didaktischer Grundlagen)+ Ergänzung Lehr-Lernmodul+ Ergänzung Ausbildungsmaterialien (als separates Materialpaket)