Abschnittsübersicht


    • Steuerungssymbole im Pexip-Client

      1. den Ton aus- und anschalten
      2. die Kamera aus- und anschalten
      3. das Mikrofon aus- und anschalten
      4. beenden der Videokonferenz
      5. teilen des Bildschirmes oder einer Anwendung
        • bei der Erstnutzung dieser Funktion wird das Browser Plugin automatisch installiert
      6. Präsentation von pdfs oder jpgs (wir empfehlen die Präsentation von pdfs)
      7. Hinzufügen von weiteren Teilnehmenden (Gäste können nicht zugefügt werden, Videokonferenzräume können über "h323:[ipadresse]" eingeladen werden

       Auf der linken Seite kann das Seitenpanel aufgeklappt werden:

      Side-Panel in Pexip

      Dort findet sich der Chat und die Verwaltung der Teilnehmenden:

      Chat und Verwaltung in Pexip

      1. die Raumnummer
      2. weitere Optionen (siehe unten)
      3. Chatfenster
      4. Mitgliederliste
      5. durch den Klick auf Mitglieder können Rechte vergeben werden. Wichtige Optionen sind dabei die Möglichkeit, einzelne Teilnehmer stumm zu schalten (mute), oder sie in einen anderen Raum umzuleiten ("Transfer Participant")

       
      weitere Optionen:

      Weitere Optionen in Pexip

      1. mit "Lock Meeting" kann der Raum abgeschlossen werden. Ein weiteres Betreten ist anschließend nicht mehr möglich, bis "unlock" ausgewäht wird
      2. Alle Gäste stumm schalten. Diese Option kann sinnvoll sein, wenn zum Beispiel störende Geräusche bei einem Vortrag auftauchen
      3. Alle Teilnehmenden werden von der Konferenz getrennt
      4. Bei zusätzlichen Webcams, Mikrofonen oder Lautsprechern können die Geräte hier ausgewählt werden
      5. Statistiken
      6. Teilnehmer hinzufügen
      7. Layout der Veranstaltung ändern