Section outline

    • Bundestagsabgeordnete Kerstin Radomski zu Besuch

      UKS_digi




      A
      Von links nach rechts: Prof. Dr. René Matzdorf, MdB Kerstin Radomski, Prof. Dr. David-Samuel Di Fuccia

      Am Mittwoch, den 05. Oktober 2022 besuchte MdB Kerstin Radomski das UKS_digi Projekt an der Universität Kassel. Im Servicecenter Lehre wurde das Gesamtprojekt sowie zwei Teilprojekte exemplarisch vorgestellt: „Ko-Kreationskonzepte für die Entwicklung von interaktiven Lerninhalten und Videos“ (Prof. Dr. Leimeister) und „VR-Lernarrangements zur Vorlesung ‚Allgemeine Chemie‘“ (Prof. Dr. Di Fuccia). Neben einem praktischen Einblick in zwei VR-Umgebungen zum Thema Chemie fand ein gemeinsamer Austausch zu Potentialen und Grenzen digitaler Lehre statt. Deutlich wurde, dass Hochschullehre nur begrenzt projekthaft zu finanzieren ist. Dauerhaft verfügbare Mittel und Ressourcen für die Verstetigung erfolgreicher Maßnahmen und guter Lehre sind ebenso wichtig wie Drittmittel für die Förderung von innovativen Lehrprojekten. Auch das Thema „Entwicklung und Nutzung von OER-Materialien“ nahm einen großen Stellenwert in der Diskussion ein.

      Stellvertretend für das Gesamtprojekt „Universität Kassel digital“ nahmen der Projektleiter und Vizepräsident für Studium und Lehre, Prof. Dr. René Matzdorf, die Teilprojektverantwortlichen Prof. Dr. Jan Marco Leimeister und Prof. Dr. David-Samuel Di Fuccia mit Dr. Dr. Mareike Frevert sowie der Gesamtprojektverantwortliche Dr. Pascal Fischer und seitens der Projektkoordination Dr. Heinrich Hagel teil.