Das Projekt zielt auf die Förderung des eigenständigen Forschens der 
Studierenden und verknüpft wissenschaftliches Vorwissen mit dem 
anbindungsfähigen und jungen Forschungsfeld Popkultur. In einem 
interdisziplinären Kontext wird für die Studierenden das Einüben und 
Erproben wissenschaftlichen Arbeitens über den gesamten 
Forschungsprozess von der Themenfindung bis zur öffentlichen Diskussion 
und Publikation ermöglicht. Das Feedback zeigt jedoch, dass die 
Sichtbarkeit der eigenen Arbeit noch stärker als bisher gewünscht ist.