Im Bereich der digitalen Planung wird in vielen Unternehmen heute eine 
neue Generation von Geräten (z.B. interaktive Whiteboards und digitale 
Planungstische) eingesetzt. Diese Geräte ermöglichen die gemeinsame 
Bearbeitung einer Planungsaufgabe (Simultaneous Engineering) durch 
mehrere Nutzer zeitgleich an einem Gerät. Für den Einsatz und die 
Bedienung derartiger Medien ist es notwendig, die Möglichkeiten und 
Grenzen der Systeme selber zu erfahren sowie ihre Nutzung zur 
kollaborativen Bearbeitung von Planungsaufgaben zu erlernen. Ziel des 
Projektes ist es daher, den Studierenden diese für die Fabrikplanung 
ergänzenden Schlüsselkompetenzen zu vermitteln, da sie im späteren 
Berufsleben vorausgesetzt werden.