Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Startseite
Mehr
Deutsch (de)
Deutsch (de)
English (en)
Français (fr)
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite
Kursindex öffnen
ZLF
Geförderte Projekte der Zentralen Lehrförderung der Universität Kassel
abgeschlossene Projekte
abgeschlossene Projekte
Modus Tertiärnavigation anzeigen
Listenansicht
Einzelansicht
Einträge pro Seite
2
3
4
5
6
7
8
9
10
15
20
30
40
50
100
200
300
400
500
1000
Suchen
Sortiert nach
Antragseinreichung
Antragsrunde
Fachbereich(e)
Förderlinie
Kategorie
Name1
Name2
Name3
Name4
Name5
Name6
Name7
Name8
Projektbeschreibung
Projekttitel
Projektwebseite
Publikationen
Titel1
Titel2
Titel3
Titel4
Titel5
Titel6
Titel7
Titel8
Vorname1
Vorname2
Vorname3
Vorname4
Vorname5
Vorname6
Vorname7
Vorname8
Zeit erstellt
Zuletzt geändert
Vorname
Nachname
Reihenfolge
Aufsteigend
Absteigend
Erweiterte Suche
Projekttitel
Förderlinie
Fachbereich(e)
Antragsrunde
Projekttitel
Dropdown-Menü
Auswählen ...
Lehrinnovation
E-Learning
Heterogenität
Zentraler Lehrfonds
FB 01: Humanwissenschaften
FB 02: Geistes- und Kulturwissenschaften
FB 05: Gesellschaftswissenschaften
FB 06: Architektur, Stadtplanung und Landschaftsplanung
FB 07: Wirtschaftswissenschaften
FB 10: Mathematik und Naturwissenschaften
FB 11: Ökologische Agrarwissenschaften
FB 14: Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen
FB 15: Maschinenbau
FB 16: Elektrotechnik/Informatik
Kunsthochschule Kassel
SCL
Gesamte Auswahl ist erforderlich
Antragsrunde
Projekttitel
Antragsteller/Innen
Fachbereich(e)
Förderlinie
Antragsrunde
Einzelansicht
Ubiquitäre Technologien und raumbezogene transdisziplinäre Forschende-Lehr-Methoden – Folgeantrag (UTransForM II)
Moritz Merten
Daniel Münderlein
Maren van der Meer
Dr. Fran Meissner
FB 06: Architektur, Stadtplanung und Landschaftsplanung
E-Learning
SoSe 2017
Projektdetails
Ubiqitäre Technologien und raumbezogene transdisziplinäre Forschende-Lehr Methoden (UTransForM)
Moritz Merten
Daniel Münderlein
Maren van der Meer
Dr. Fran Meissner
FB 06: Architektur, Stadtplanung und Landschaftsplanung
E-Learning
WiSe 2016/17
Projektdetails
Wissenswerkstatt „Digitale Zeichenwerkzeuge“
Prof. Dr. Manfred Grohmann
Markus Köthe
Kathrin Wiertelarz
Arnen Groh
FB 06: Architektur, Stadtplanung und Landschaftsplanung
E-Learning
WiSe 2010/11
Projektdetails
LitSonar: Innovative digitale Unterstützung bei der systematischen Literaturrecherche – Einsatz in der Lehre
Dr. Ali Sunyaev
Benjamin Sturm
FB 07: Wirtschaftswissenschaften
E-Learning
WiSe 2016/17
Projektdetails
MaKoFlip - IT-gestützte Massenkollaboration zur Wissensanwendung und Vermittlung von Schlüsselkompetenzen im Veranstaltungsmodell Flipped Classroom: Konzept, Implementierung und Evaluation
Prof. Dr. Jan Marco Leimeister
Sarah Oeste-Reiß
Matthias Söllner
Andreas Janson
FB 07: Wirtschaftswissenschaften
E-Learning
SoSe 2016
Projektdetails
m.ppt - Multimedia-Slides als Hebel zur Lernunterstützung in Grundlagenveranstaltungen
Prof. Dr. Peter Eberl
Alexander Hartmann
Annika Janssen
FB 07: Wirtschaftswissenschaften
E-Learning
WiSe 2015/16
Projektdetails
Problemorientierte Anwendungsfragen im Accounting am Beispiel der Kasseler Finanzbank AG
Dr. Andreas Wagner
Boris Lehnert
FB 07: Wirtschaftswissenschaften
E-Learning
WiSe 2014/15
Projektdetails
FlipVio - Produktion von Lernvideos zum Einsatz im Veranstaltungsmodell Flipped Classroom – Evaluation von Nutzung und Wirkung
Prof. Dr. Jan Marco Leimeister
Andreas Janson
Sarah Oeste
Katja Lehmann
FB 07: Wirtschaftswissenschaften
E-Learning
SoSe 2014
Projektdetails
iBWL: E-Learning in Grundlagenveranstaltungen
Prof. Dr. Peter Eberl
Alexander Hartmann
FB 07: Wirtschaftswissenschaften
E-Learning
WiSe 2013/14
Projektdetails
LearnInAct: Lernerfolgsmessung sowie interaktives Lehren/Lernen in einer universitären Massenveranstaltung mit einer mobilen Lernanwendung
Prof. Dr. Jan Marco Leimeister
Katja Lehmann
FB 07: Wirtschaftswissenschaften
E-Learning
WiSe 2013/14
Projektdetails
weitere Angebote des
Servicecenter Lehre
Impressum
|
Datenschutz
|
barrierefreie Hochschule