Section outline


    • Lehrpreis 2008
      Foto: Knut Wiarda, Holländischer Platz, 2016


      Psychosoziale Basiskompetenzen im Lehrerberuf - ein Seminarmodell für Lehramtsstudierende im ersten Studienjahr

      "Schwierige Schüler, deren wachsende Individualisierung und sinkende Bereitwilligkeit, sich in einen sozialen Zusammenhang einzugliedern, stellen auf dem Hintergrund von hohen Klassenstärken und steigenden Leistungserwartungen an die Schule hohe Anforderungen vor allem an die psychosozialen Kompetenzen von Lehrkräften.
      Gerade dieser zentrale Kompetenzbereich wird jedoch häufig von Studienanfängern nur unzureichend wahrgenommen. Hier setzt das Seminarmodell „Psychosoziale Basiskompetenzen im Lehrerberuf“ an, das inzwischen als verbindlicher Teil des Einführungsmoduls für Lehramtsstudenten an der Universität Kassel etabliert wurde."


      Quelle: Abstract zum Vortrag von Elke Döring-Seipel und Heinrich Dauber, S. 9, Universität Kassel, 2009





    • Heinrich Dauber


      Prof. Dr. Heinrich Dauber

      Professur em.
      Erziehungs- und Schultheorie, einschließlich Weiterbildung


      Institut für Erziehungswissenschaft
      Nora-Platiel-Straße 1
      34127 Kassel

      hdauber(at)uni-kassel.de



      Elke Döring-Seipel


      Dr. Elke Döring-Seipel

      wissenschaftliche Mitarbeiterin
      Arbeitsgruppe: Pädagogische Psychologie



      Institut für Psychologie
      Holländische Str. 36-38, Raum 2304
      34127 Kassel

      +49 561 804-3590

      doering.seipel(at)uni-kassel.de



      Dorit Bosse


      Prof. Dr. Dorit Bosse

      Professur
      Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Gymnasiale Oberstufe


      Institut für Erziehungswissenschaft
      Nora-Platiel-Straße 1, Raum 2218
      34127 Kassel

      +49 561 804-3617

      bosse(at)uni-kassel.de