Abschnittsübersicht


    • Lehrpreis 2023
      Foto: wissenschaft.hessen.de, 2023

      Mit dem 3. Projektpreis in Höhe von 15.000 Euro ausgezeichnet werden Prof. Dr. Ingrid Baumgärtner, Anna Hollenbach und Manon Marlene Koch für ihr Projekt „Forschungspraxis Interkulturell. Mittelalter-Seminar mit Florenz-Exkursion der Universität Kassel“. Die Studierenden arbeiten an internationalen Forschungsinstitutionen in Florenz und üben dort den Umgang mit Originalquellen wie alten Drucken, mittelalterlichen Handschriften und Siegeln. Darauf werden sie intensiv vorbereitet: Im Seminar lernen sie, methodische Grundlagen für ihre Fragestellungen zu schaffen und eigene Forschungsthemen zu entwickeln und zu präsentieren. Digitale interaktive Lernkurse zur Quellen- und Bildinterpretation oder Heraldik wechseln sich mit klassischem Präsenzunterricht ab. Das didaktische Gesamtkonzept der Lehrenden, bei dem das Forschende Lernen und Zusammenwirken von Text, Bild und Wissen in Handschriften, Archivmaterialien oder in der Forschungsliteratur beleuchtet und über vielfältige methodische, praktische und theoretische Zugänge erprobt wird, überzeugte die Jury.




    • Quelle: YouTube (2023). Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre 2023: Mittelalter-Seminar mit Florenz-Exkursion Letzter Zugriff: 04. Dezember 2023, https://www.youtube.com/watch?v=hahuiEY3VEw

    • Prof. Dr. Ingrid Baumgärtner


      Prof. Dr. Ingrid Baumgärtner

      Seniorprofessur für Mittelalterliche Geschichte


      Nora-Platiel-Straße 1
      34127 Kassel

      +49 561 804-3104

      ibaum(at)uni-kassel.de




      Anna Hollenbach


      Anna Hollenbach

      Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Mittelalterlliche Geschichte




      Nora-Platiel 5
      34127 Kassel

      +49 561 804-7176

      a.hollenbach(at)uni-kassel.de




      Avatar Uni Kassel


      Manon Marlene Koch

      Tutorin