Wenn Sie aus dem Home-Office oder aus dem Büro Videos oder Webcasts erstellen möchten, benötigen Sie:
- ein Notebook/ einen PC oder ein Tablet/Smartphone;
- ein Mikrofon/ Headset;
- ggf. eine Webcam
- die
installierte Panopto-Rekorder-Software (siehe nachfolgender Punkt), alternativ sind
Aufnahmen auch mit dem Webrekorder in Google Chrome direkt auf der Panopto-Webseite
möglich.
- Ihre UniAccount-Zugangsdaten, da diese von Panopto abgefragt werden;
Wenn Sie (Selbst-) Aufzeichnungen in einem Hörsaal durchführen wollen:
- Die Bestellung für eine Lehrveranstaltungsaufzeichnung (Link)
- Wie bei Ihren Vorlesungen sonst auch, einen PC oder mobiles Endgerät mit Ihren Vorlesungsinhalten;
- Die Mikrofone im entsprechenden Hörsaal, damit Ton aufgezeichnet wird.
Aktuell ist die Nutzung von (Selbst-) Aufzeichnungen mit Panopto in folgenden Hörsälen/Seminarräumen möglich:
Campus-Center: HS1 bis HS6, Seminarraum 3
Diagonale: HS I bis III alt
Arnold-Bode-Straße: HS IV - VI alt
Arnold-Bode-Straße 2: 0401
Gießhaus
Seminargebäude: 0005, 1004, 2004, 3004
Ingenieurwissenschaften (Mö7): HS 400, 0404b, 1113, 1211, 2215
Ingenieurwissenschaften (KW3): Hörsaal 117, 3115
Witzenhausen: kleine und große Aula, H1, H13
Kunsthochschule: Hörsaal
AVZ: HS0298, HS0282, HS100, HS1409
Wilhelmshöher Allee: HS1603, HS0425, HS0466, -1606, -1607