Résumé de section

  • Um Zugang zur VDI zu erhalten, können Sie folgendermaßen vorgehen:

    Vorhaben abklären
    Sie können jederzeit Kontakt mit dem ITS aufnehmen, um zu klären, ob es sich bei Ihrem Vorhaben um einen Anwendungsfall handelt, der mit der VDI abgedeckt werden kann.


    Zugang beantragen
    Wenn Sie auf einen standardisierten virtuellen Desktop mit einer Grundausstattung an Anwendungen zugreifen möchten, können Sie den Zugang zur VDI über das Zugangsformular beantragen.
    Falls Sie einen eigenen Pool mit virtuellen Desktops beantragen möchten oder sich über das bestehende Angebot informieren möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem ITS auf.

    Zugangssoftware installieren
    Um von Ihrem Endgerät auf die VDI zugreifen zu können benötigen Sie die Zugangssoftware VMware Horizon Client. Die aktuelle Version können Sie für Ihr Betriebssystem von der Webseite https://vdi.uni-kassel.de herunterladen.

    Nachdem Sie den VMware Horizon Client für Ihr Betriebssystem heruntergeladen und installiert haben, fügen Sie über die Schaltfläche Server hinzufügen den Verbindungsserver vdi.uni-kassel.de hinzu, um sich mit der VDI der Universität Kassel verbinden zu können.


    Anschließend verbinden Sie sich mit dem Server vdi.uni-kassel.de und melden sich mit ihrem Benutzeraccount (Uni-Account) daran an.


    Nachdem Sie sich erfolgreich angemeldet haben erscheint eine Übersicht über die verfügbaren virtuellen Desktops. Diese sind abhängig von Ihren Zugriffsberechtigungen für Sie verfügbar. Die Ansicht kann also variieren.



    Sie haben die Möglichkeit Einstellungen an der Anzeige für jeden Pool separat vorzunehmen und sich dann mit ihm zu verbinden.